Der Göttinger PC wird Deutscher Meister 2012
Am heißesten Wochenende des Jahres krönt das neuformierte Team rund um Nationalspieler Lukas Richter auf dem Essener Baldeneysee die konstante Saisonleistung mit dem ersten Herren-Meistertitel der Vereinsgeschichte. Ein Rückblick auf die sportlichen Höhepunkte und Ergebnisse der 42. Deutschen Meisterschaft zwischen dem 16. und 19. August 2012.
POLOSPOR7 Reboot
Lange Zeit gab es auf POLOSPOR7 keine wirklichen Updates, angefangene Artikel wurden unbeendet in den „Entwurf“-Ordner verschoben und lediglich schmallippig auf Facebook und Twitter über Kanupolo aus Deutschland berichtet. Ab und zu gab es noch eine Handvoll Bilder – höchste Zeit für einen Neustart.
Deutsche Meisterschaft in Essen
Da es in Deutschland nur noch drei Orte gibt an denen das Mammut-Event Deutsche Meisterschaft ausgerichtet werden kann – und die Berliner bereits angedeutet haben sich aus der Turnierorganisation des nationalen Höhepunktes zurückzuziehen – treffen sich alle Kanupolo-Spieler 2012 wieder am und auf dem Essener Baldeneysee.
Mikasa vs. Conti
Da auf den meisten Turnieren von den Veranstaltern keine Spielbälle zur Verfügung gestellt werden, beginnen die Spiele in der Regel nicht mit einem Anstoß, sondern mit der Wahl des Spielgeräts. Die Ab- und Aufrechnung eines Mikasafetischisten.
Start für Inside POLOSPOR7
Mit dem Relaunch der Website wird POLOSPOR7 um eine Kategorie erweitert, in der über alles Polorelevante geschrieben wird, was neben kommenden und vergangenen Ereignissen in der Polowelt auf Gehör wartet.
European Club Championships 2011
In diesem Jahr haben sich beide aus Deutschland qualifizierten Teams vorgenommen nach dem Sieg des 1. Meidericher KC 2001 die European Club Championships – die Champions League im Kanupolo – zu gewinnen und die Vormachtstellung des Deventer KV (NED) zu brechen. Zweites ist eingetreten, das erste muss leider auf die kommende Saison verschoben werden.
2012 – Nach der Saison ist vor der Saison
Obwohl die letzten Turniere der laufenden Saison noch gespielt werden, wurden die ersten Einladungen für das Jahr 2012 bereits verschickt.
Zusammenfassung Europameisterschaft 2011
Trotz suboptimaler Organisation bot die Europameisterschaft im Randbezirk der spanischen Landeshauptstadt, alles was das Polo-Herz begehrt. Spannende Spiele, kleine Überraschungen und eine überschaubare aber durchweg positive Atmosphäre.
EM in Madrid: Abschluss der Vorrunde (Tag 2)
Mit dem heutigen Wettkampftag ist die Vorrunde in allen ausgespielten Klassen beendet. Die Herren erreichen die Zwischenrunde als Gruppenzweiter und müssen morgen gegen den Ersten der anderen Gruppe – Holland – spielen. Während ich nach den gezeigten Leistungen nicht unbedingt auf einen Sieg in diesem Spiel tippen würde, müssen die Partien gegen Irland und Spanien unbedingt gewonnen werden, um sicher ins Halbfinale einzuziehen.
Europameisterschaft 2011 – Tag 1
Der erste Wettkampftag ist zu Ende und nach dem holprigen Start mit einer müden Eröffnungsfeier sind die meisten Sorgen mit Anpfiff des ersten Spiels wie weggewischt. Zumindest treten sie in den Hintergrund, denn es gibt wichtigeres zu tun. Kanupolo auf höchstem Niveau zu spielen und um den Titel Europameister 2011 kämpfen.