Canoe Polo World Champioships POZnan
Das fehlende „n“ war ab Wettkampftag zwei dann doch auf den Bannern – ein Hinweis auf die Ambivalenz der Organisation bei den Weltmeisterschaften in Posen. Eine tolle Eröffnungsfeier, durchgehend Live-Stream-Übertragung – auf der anderen Seite aber Verzug auf allen Spielfeldern, ausfallender Strom und schwingende Tore.
Der Göttinger PC wird Deutscher Meister 2012
Am heißesten Wochenende des Jahres krönt das neuformierte Team rund um Nationalspieler Lukas Richter auf dem Essener Baldeneysee die konstante Saisonleistung mit dem ersten Herren-Meistertitel der Vereinsgeschichte. Ein Rückblick auf die sportlichen Höhepunkte und Ergebnisse der 42. Deutschen Meisterschaft zwischen dem 16. und 19. August 2012.
POLOSPOR7 Reboot
Lange Zeit gab es auf POLOSPOR7 keine wirklichen Updates, angefangene Artikel wurden unbeendet in den „Entwurf“-Ordner verschoben und lediglich schmallippig auf Facebook und Twitter über Kanupolo aus Deutschland berichtet. Ab und zu gab es noch eine Handvoll Bilder – höchste Zeit für einen Neustart.
Deutsche Meisterschaft in Essen
Da es in Deutschland nur noch drei Orte gibt an denen das Mammut-Event Deutsche Meisterschaft ausgerichtet werden kann – und die Berliner bereits angedeutet haben sich aus der Turnierorganisation des nationalen Höhepunktes zurückzuziehen – treffen sich alle Kanupolo-Spieler 2012 wieder am und auf dem Essener Baldeneysee.
Mikasa vs. Conti
Da auf den meisten Turnieren von den Veranstaltern keine Spielbälle zur Verfügung gestellt werden, beginnen die Spiele in der Regel nicht mit einem Anstoß, sondern mit der Wahl des Spielgeräts. Die Ab- und Aufrechnung eines Mikasafetischisten.
Start für Inside POLOSPOR7
Mit dem Relaunch der Website wird POLOSPOR7 um eine Kategorie erweitert, in der über alles Polorelevante geschrieben wird, was neben kommenden und vergangenen Ereignissen in der Polowelt auf Gehör wartet.
Damen-Polo International
Werfen wir einen Blick auf den internationalen Polo. Im Damenpolo haben hier neben Deutschland vor Allem die nationalen Ligen in Großbrittanien, England und Italien großen Einfluss. Einerseits durch den Export ihrer guten Spieler, andererseits durch die konstant gute Form der Nationalmannschaften und Vereinsmannschaften, die bei internationalen Wettkämpfen ihre Zähne zeigen. Die Form einzelner Spieler bleibt für die Weltmeisterschaft interessant. Gleichzeitig sind einige Qualifikationen für die European Club Championships, die dieses Jahr in Duisburg stattfinden, schon durch.
Ausblick auf die Damen Play-Offs
Die Homepage der Deutschen Kanupolobundesliga, die in diesem Jahr Statistiken, Spielpaarungen, Tabellen und Zusatzinformationen leicht zugänglich macht, hat es bereits verkündet: Die Play-Offs der Damen stehen fest.
Fotos: European Club Championships 2011
Zwischen dem 19. und 20. September 2011 fanden im niederländischen Helmond die European Club Championships statt, um in einem Turnier der Landesmeister die stärkste Vereinsmannschaft Europas zu suchen. Es wurden insgesamt 24 Bilder in diesem Album hochgeladen.
European Club Championships 2011
In diesem Jahr haben sich beide aus Deutschland qualifizierten Teams vorgenommen nach dem Sieg des 1. Meidericher KC 2001 die European Club Championships – die Champions League im Kanupolo – zu gewinnen und die Vormachtstellung des Deventer KV (NED) zu brechen. Zweites ist eingetreten, das erste muss leider auf die kommende Saison verschoben werden.